Regenrückhaltebecken erfüllen eine zentrale Funktion im kommunalen Wassermanagement: Sie entlasten bei Starkregen das Kanalnetz, schützen vor Überschwemmungen und tragen zum Gewässerschutz bei. Doch mit der Zeit setzen sich Sedimente, Laub, Schlamm und organisches Material ab – die Funktionsfähigkeit nimmt ab, ökologische und technische Probleme entstehen.
KS LandService bietet Kommunen eine Komplettlösung?
- Ausbaggerung & Entschlammung: Wir übernehmen die maschinelle Reinigung Ihrer Rückhaltebecken mit leistungsstarker Baggertechnik – effizient, präzise und schonend für die Umgebung.
- Transport & Entsorgung: Der ausgebaggerte Schlamm wird fachgerecht abtransportiert und nach den geltenden Umwelt- und Entsorgungsrichtlinien behandelt – transparent dokumentiert und gesetzeskonform.
- Rekultivierung & Pflege: Nach der Entschlammung bringen wir die Anlage wieder in einen ökologisch wertvollen Zustand – durch Bodenmodellierung, Einsaat geeigneter Pflanzen und naturnahe Gestaltung.
Warum KS LandService?
- Langjährige Erfahrung im kommunalen Bereich
- Komplettservice aus einer Hand
- Umweltgerechte und wirtschaftliche Lösungen
- Individuelle Beratung und flexible Umsetzung
Wir unterstützen Städte, Gemeinden, Wasserverbände und Planungsbüros bei der nachhaltigen Instandhaltung ihrer Rückhaltebecken – zuverlässig, effizient und mit Verantwortung gegenüber Natur und Mensch.